Start um 10.30 Uhr mit einer Kundgebung am Fuchseck, mit Fritz Baltruweit (Pastor und Liedermacher), Komponist und Texter des Liedes: „Und wenn es nur ein Zeichen ist, das Menschenwürde achtet“. Redebeiträge von Carola Moser zum UN-Atomwaffen-Verbotsvertrag. Glaubitz (Caritas) über Seenotrettung. Juze Fridays for Future über die Zukunft. N.N. über Kinder in Not – in Flüchtlingslagern. Roland Hamm (IG Metaller) Konflikte friedlich lösen. Josef Baumann (Moderation). Motto: Frieden schaffen ohne Waffen: Atomwaffen sofort abschaffen! 92 % der Deutschen fordern, den UN-Atomwaffen-Verbotsvertrag zu unterzeichnen. Veranstalter: Aktionsbündnis Mahnwache Ellwangen. Dieser Aufruf wird unterstützt von: Aalener Bündnis für den Frieden, amnesty international Ellwangen, Aktionsgruppe Solidarität Ellwangen, Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Ellwangen e.V., Bündnis 90/Die Grünen Ellwangen, Comboni-Missionare Ellwangen, DGB Kreisverband Heidenheim, DGB Kreisverband Ostalbkreis, DIE LINKE Ortsverband Ellwangen, Freundeskreis Asyl Ellwangen, Friedensforum Ellwangen, Friedensgruppe Heidenheim, Friedenskreis der Ev. Kirchengemeinde Ellwangen, Friedenswerkstatt / Pressehütte Mutlangen, Humanistischer Freidenker-Verband Ostwürttemberg, IG Metall Aalen, IG Metall Heidenheim, IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs / Ärzte in sozialer Verantwortung) Regionalgruppen Aalen und Ulm, Trägerverein Jugendzentrum Ellwangen e.V., Katholische Betriebsseelsorge Ostwürttemberg, Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen, Sankt Loreto Institut für soziale Berufe Ellwangen, Menschen für Frieden Nördlingen, SPD-Ortsverein Ellwangen, Türk.-islam. Kulturverein Ellwangen, ver.di-Ortsverein Aalen, ver.di-Ortsverein Ellwangen, ver.di-Bezirk Ostwürttemberg-Ulm, Weltladen / Treffpunkt Nord-Süd Ellwangen.